Titelbild mit Menschen auf einem Feld bei der Ernte
Abschluss des Kopfbereichs durch eine geschwungene Linie
Gemeinsam. Gut. Versorgt.
Lageplan der Schinkeler Höfe

Was wir machen

Wir sind fünf Betriebe aus der Öko-Region Schinkel, die sich mit privaten Haushalten im Umland von Kiel bis Eckernförde zu einer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) zusammengeschlossen haben.

Solawi bedeutet: Sich die Ernte teilen und Risiken gemeinsam schultern.

  • Wir Mitglieder unterstützen die Betriebe mit unseren Beiträgen für ein Jahr und bekommen dafür eine breite, saisonale Produktpalette geliefert.
  • Wir Betriebe gewinnen Sicherheit und können uns der verantwortungsvollen Erzeugung von Lebensmitteln widmen.

Gemeinsam wollen wir die Betriebe, die Böden und die Landschaft für die Zukunft erhalten und erzeugen eine große Vielfalt regionaler Lebensmittel unter hohen ökologischen Standards. Das gelingt bereits seit 2015.

Mehr über uns

Was wir dir anbieten

Als Mitglied bekommst Du jede Woche Deinen Anteil frisches Gemüse, Brot/Brötchen, Milchprodukte und ab und zu auch Fleisch zum Abhol-Ort in Deiner Nähe geliefert.
Garantiert von hier, garantiert Bio.

Du wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die bei Ernteaktionen, Hoffesten oder monatlichen Treffen zusammenkommt und in AGs die Solawi organisiert.

Zusammen sind wir Teil der Lösung!

Mehr zu unserem Angebot

Menschen mit Kind bei der Kartoffelernte
Eine Wiese mit Ziegen

Wie du mitmachen kannst

Informiere Dich über unsere Solawi: Hier, auf Social Media @schinkelerhoefe oder bei unseren monatlichen Treffen in Kiel.

Melde Dich einfach per Mail bei uns. Wir senden Dir den Vertrag zu und Du kannst letzte Fragen klären.

Entscheide Dich, sende uns den Vertrag und lerne bei der Willkommensveranstaltung andere Solawistas und deinen Abhol-Ort kennen.

Jetzt bist Du dabei! Ab April 2025 kannst Du jede Woche Deinen Ernteanteil abholen – so genießt Du die regionale Essensvielfalt und lockere Gemeinschaft unserer Solawi! 🍀

Mehr mitmachen