Wie du mitmachen kannst
Inhaltsverzeichnis
Bevor Du Mitglied bist
Jedes Jahr zum 1. April nehmen wir neue Mitglieder auf.
Wenn Du zu einem anderen Zeitpunkt Interesse hast, lass Dich einfach auf unsere Interessiertenliste setzen, um ab dem nächsten April dabei zu sein.
Werde mit uns Teil der Lösung!
1. Informiere Dich über unsere Solawi
… online auf dieser Webseite und IG/Fb @schinkelerhoefe. Wenn Du schon auf der Interessiertenliste stehst, bekommst Du Einladungen zu Treffen und Festen.
… oder persönlich bei unseren Treffen
. Diese finden jeden 4. Dienstag im Monat um 19 Uhr in Der Pumpe (Haßstraße 22 in Kiel) statt. An diesem Abend haben Interessierte wie Mitglieder Gelegenheit, sich selbst mit Fragen und Ideen einzubringen.
2. Melde Dich bei uns
unter verwaltung[at]schinkelerhoefe.de – wir senden Dir den Vertrag zu und Du kannst letzte Fragen klären. Schau gern vorher mal in unseren FAQ vorbei :-)
3. Entscheide Dich
Unterschreibe den Vertrag und werde Mitglied der Solawi. Kurz vor Beginn des Wirtschaftsjahres gibt es die Willkommensveranstaltung. Hier lernst Du andere Solawistas und dein Depot (Abhol-Ort) kennen.
Jetzt bist Du dabei!
Als Mitglied der Schinkeler Höfe unterstützt Du die Betriebe 1 Jahr lang mit deinem festen Beitrag und den Verein (Schinkeler Höfe e.V.) durch deinen Mitgliedsbeitrag. Damit finanzierst Du die Produkte und die Lieferung zum Abhol-Ort (Depot) in Deiner Nähe. Es gibt einen solidarischen Zuschuss für einkommensschwächere Personen.
Sobald du Mitglied bist
Deinen Ernteanteil kannst Du jetzt einmal pro Woche in einem Depot in Deiner Nähe abholen.
In Kiel und Umland gibt es in diesem Wirtschaftsjahr 20 Depots:

Vorab bekommst du immer per Mail eine Info, auf welche Lebensmittel Du Dich freuen kannst.
Auf diesem Weg berichten die Betriebe außerdem, was bei ihnen gerade passiert.

Um dich in einer unserer AGs zu engagieren - die sich etwa um Verwaltung, Logistik oder Veranstaltugen kümmern -, komm einfach zu unserem monatlichen Treffen vorbei ...
Es finden finden zahlreiche Veranstaltungen wie Hoffeste, gemeinsames Ernten und thematische Treffen statt, bei denen du andere Solawistas und die Höfe kennenlernen kannst.
Ganz nebenbei unterstützt du mit deiner Mitgliedschaft eine zukunftsfähige Landwirtschaft und den Erhalt engagierter Betriebe, die ihre Lebensmittel wirklich zu schätzen wissen!
Gemeinsam halten wir die Solawi lebendig und entwickeln sie weiter. Mehr dazu unter Was wir machen.
