Wie Lebensmittel auf den Teller kommen, wird für unsere Gesundheit und die Zukunft unserer Erde mitentscheidend sein. Wir möchten mit Euch diskutieren, wie wir lokale Ernährungssouveränität schaffen und Landwirtschaft zukunftsfähig und nachhaltig gestalten können.
Teil 1. Der Gemüsebau in der Krise
(Dienstag, 28. Januar 2025 um 19°°, Ort: Die Pumpe, Kiel)
Wie ist die Lage? Kann „Solidarische Landwirtschaft“ Problemlösungen beitragen? Mit Klaus Strüber (Landwirtschaftl. Projektberater)
Teil 2. Anders Land-Wirtschaften (Dienstag, 25. Februar 2025 um 19°°, Ort: Die Pumpe, Kiel)
Ist Renditedenken alternativlos? Gibt es eine Ökonomie für Alle?
Teil 3. Unsere Politik & Autonomie (Dienstag, 25. März 2025 um 19°°, Ort: Die Pumpe, Kiel)
Können wir gemeinsam regionale Lebensmittelproduktion gestalten? Mit Klaus Strüber (Landwirtschaftl. Projektberater)
Die Veranstaltungen werden gemeinsam organisiert von der Solawi Schinkelerhöfe und dem Wurzelhof.